Zu Beginn der Entwicklungsphase von BERODE erarbeiteten wir gemeinsam mit unseren Kunden an kosteneffizienten Produktlösungen. Häufig stellten wir jedoch fest, dass die Konzepte aus unterschiedlichen Gründen seitens unserer Kunden nicht umgesetzt wurden, z.B. wegen mangelnder Konstruktionskapazitäten, fehlendem Projektmanagement oder anderem. Insofern beschlossen wir, unsere Kunden bei der konstruktiven Umsetzung bis hin zur Serieneinführung zu begleiten, um sicher zu stellen, dass die identifizierten Potentiale auch zügig umgesetzt werden.
Im Rahmen dieser Umsetzungsprojekte erkannten wir, dass die Prototypenphase einer der längsten Teilabschnitte eines Projekts darstellt. Insofern lag es auf Hand, einen eigenen Prototypen-Workshop aufzubauen, um unseren Kunden auch bei dieser Aufgabenstellung die entsprechende Unterstützung anbieten zu können.
Seit ca. 6 Jahren bauen wir nun Prototypen und Kleinserien für diverse Kunden. Es handelt sich vorwiegend um elektromechanische Baugruppen, aber auch Dreh- und Frästeile sowie Schweißbaugruppen, Kunststoffteile etc.
Der Vorteil, den wir in vielen Projekten dadurch erhalten haben, war eine deutliche Verkürzung der Prototypenphase. So war es uns häufig möglich, Einbaumuster innerhalb von wenigen Tagen zur Verfügung zu haben, um diese testen zu können.
Unsere verfügbaren Fertigungsverfahren bestehen aus Drehen und Fräsen, Blechverarbeitung, MIG/MAG/WIG Schweißen, 3D-Druck und Lackieren.