Leistungen

Wettbewerbsvorteile schaffen!

Neue Technologien, disruptive Ansätze, greifbare Ergebnisse.
Wir entwickeln und realisieren mit Ihnen kostenoptimierte, zukunftsfähige Produktlösungen. Dabei bringen wir unsere Innovationskraft, methodisches Value Engineering und unsere eigenen Fertigungskompetenzen ein und schaffen so Lösungen, die nicht nur gedacht, sondern gemacht werden.

Value Engineering

Zurück

Value Engineering

Zurück
Wie definieren wir unseren Beratungsansatz?

BERODE hat sich in den letzten über 20 Jahren intensiv mit vielen auf dem Markt verfügbaren Konzepten, Ansätzen, Methoden und Vorgehensweisen zur Senkung von Produktkosten beschäftigt und diese in einer Vielzahl von Projekten ausprobiert. Sei es die klassische Wertanalyse nach VDI, Zielpreisanalysen aus der Automotive Industrie, parametrische Kostenabschätzungen, System Thinking oder andere disruptive Optimierungsansätze.

Was dürfen Sie von BERODE erwarten?

Aufgrund unserer Erfahrung aus vielen Projekten mit dem Einsatz von unterschiedlichsten Methoden und Optimierungsansätzen sind wir es gewohnt, einen individuellen Ansatz für jede Aufgabenstellung zu entwickeln. Der Ansatz „one fits all“ funktioniert im Value Engineering leider nur selten, oder bringt nicht den erhofften Erfolg.

Was sind unsere Erfolgsfaktoren?

Erfolgsfaktoren für nachhaltige Kostensenkung sind eine saubere Datengrundlage, klare Zielsetzung und das volle Commitment aller Beteiligten. Unabhängige Kostenanalysen, Funktionenstrukturen und externe Impulse schaffen neue Lösungsräume. Die Umsetzung begleiten wir aktiv und ganzheitlich. So sichern wir nicht nur Kostenziele, sondern oft auch Qualitäts- und Leistungsverbesserungen.

Eine wichtige Komponente für ein erfolgreiches VE Projekt sind für uns ebenfalls die Impulse von außen, sprich die „second opinion“, die „cross industry“ Einblicke, die wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in die Projekte einfliessen lassen.

Unser Value Engineering Ansatz basiert auf drei Säulen

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz berücksichtigen wir die Erfolgsfaktoren in Bezug auf die drei relevanten Bereiche Engineering, Procurement und Manufacturing und binden damit  Konstruktion, Einkauf, Fertigung/Montage sowie Qualität bei der Kostenoptimierung mit ein.

Engineering
Procurement
Manufacturing