Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Verantwortlicher

BERODE GmbH
Apostelnstraße 1-3
50667 Köln
tel.: +49 (0)221 277389 0
E-Mail: info@berode.com
Vertreten durch: Achim Roesner

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorgaben, insbesondere der DSGVO und des TTDSG. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

3. Hosting und Content Management System

Unsere Website wird über WordPress betrieben. Dabei können technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem oder Zugriffszeitpunkte automatisch verarbeitet werden.

4. Einsatz von Cookies und Consent Tool

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Falls Sie beim ersten Besuch ein Cookie-Banner sehen, basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited) zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens.
IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert (IP-Masking).
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses gemäß Art. 45 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Google Maps

Wir binden Kartenmaterial von Google Maps ein. Beim Aufruf können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

7. YouTube

Videos werden über die Plattform YouTube eingebettet (erweiterter Datenschutzmodus aktiv). Beim Abspielen können Nutzerdaten an YouTube/Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8. Social Media

Auf unserer Website sind Links oder Plugins zu sozialen Netzwerken eingebunden (z. B. LinkedIn, Instagram, Facebook, X).
Beim Klick auf das jeweilige Symbol verlassen Sie unsere Website – es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Teilweise kann bereits beim Laden der Seite eine Verbindung zu den Servern der Netzwerke entstehen (abhängig von der technischen Einbindung).

9. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.

10. Karrierebereich / Bewerbungen

Auf unserer Karriereseite können Sie sich auf offene Stellen bewerben. Die zu diesem Zwecke eingesendeten Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. § 26 BDSG.

11. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

12. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
13. Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
ec.europa.eu/consumers/odr

Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.