Tadano Faun

HERAUSFORDERUNG & ZIELE

TADANO FAUN GmbH ist führend in der Entwicklung und Fertigung von All-Terrain Kranen, die sich durch Straßen- und Geländetauglichkeit auszeichnen, und produziert zudem LKW-Aufbaukrane. TADANO hat in den letzten Jahrzehnten seiner Firmengeschichte Hebeeinrichtungen für mehr als eine halbe Million Hebefahrzeuge produziert und erfolgreich ausgeliefert.

Für eine Baureihe aus der Produktpalette der All-Terrain Krane sollten Lösungen für einen konstruktiven Optimierungsansatz zur Kosten- und Gewichtsreduzierung an den Verkleidungen und Abdeckungen gefunden werden.

Tadano wollte:

  • Kostentransparenz und Vorab-Kalkulation der voraussichtlichen Einsparungen
  • Ermittlung konkreter Einsparpotentiale durch Materialsubstitution, Variantenreduzierung sowie den Einsatz neuer Technologien
  • Know-how-Transfer für die Tadano-Mitarbeiter

 

PROBLEM & LÖSUNG

Zu Beginn des Projekts wurden die Baugruppen der Oberwagen-Verkleidung analysiert, kostenanalytisch bewertet und die Kostentreiber ermittelt. Dann konnten die unterschiedlichen Funktionen der Baugruppen erarbeitet und hinterfragt werden. In gemeinsamen Kreativ-Workshops wurden neue Technologien und Funktionslösungen identifiziert und in einem Morphologischen Kasten gegenüber gestellt. Hieraus konnten Lösungskombinationen aufgezeigt werden, die zu einer signifikanten Reduzierung der Herstellkosten führten.

„Darüber hinaus wurden Vorgehensweise und neue Lösungsansätze bei konstruktiven Aufgabenstellungen im Projektteam vermittelt und gemeinsam ausgearbeitet“ erzählt Stefan Altmann, Manager Konstruktion und Entwicklung. „Wir haben BERODE als professionelles Unternehmen kennen gelernt, das aufgrund seines auf großem Fachwissen basierenden, analytischen Vorgehens schnell und zielgerichtet konstruktive Verbesserungsvorschläge erarbeitete. Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt.“

Zurück